Sensorbasierte Steuerung im Zusammenspiel von NES und ARDUINO beim Spiel Tetris.
Meine Neunziger. Da werden Erinnerungen wach. Lustiges Taschenbuch, Barbapapa, TKKG, Klingelmännchen, Walkman, Gameboy, Capri Sonne, Monkey Island und natürlich Tetris auf dem legendären Nintendo Entertainment System von 1986.
Ich fand es spannend, diese nostalgiegeprägte Spielkonsole mit einer jungen Technik wie Arduino zu kombinieren und zu sehen was daraus entstehen kann.
Das Ergebnis ist eine Steuerung, die das Spielen von Tetris auf dem NES anspruchsvoll und unterhaltsam gestaltet. Der Spieler steuert den Spielverlauf mit seinen Händen über mehrere Druck- und Lichtsensoren. Die Gestaltung des Exponats ist authetisch und originell.
Idee & Konzept: Simon Wolf Programmierung: Robert Balke, Simon Wolf Bau: Malte Schinkel, Simon Wolf Making-Of: Judith Strich Betreut von: Prof. Oliver Wrede