Dass Papierkalender nicht totzukriegen sind, habe ich bereits an anderer Stelle beschrieben. Nun gibt es mit »Ein guter Plan« ein weiteres Argument dafür. »Ein guter Plan« ist Terminkalender, Lebensplaner und Sachbuch in einem. Das klingt zunächst einmal sehr ambitioniert, ist tatsächlich aber als Werkzeug gedacht, sich selbst, die eigene Arbeitsweise und damit auch die Art zu leben, zu hinterfragen.
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Licht als Gestaltungselement von Räumen