Ein Neujahrvorsatz von Alain Welter, der darin bestand jeden Tag ein Alphabet zu illustrieren. Das Projekt zeigt im nachhinein eine äußerst große Vielfalt an verschiedenen Schriften, Techniken und Darstellungsformen. Was dieses Projekt aber erst besonders interessant macht, ist die Entwicklung der Ideenfindung. Erst ab dem Moment wo der Output über dem Input steht, entstehen die einzigartigen Ideen. So entdeckt man in den 6 selbstgebundenen Büchern am Anfang simple und schön illustrierte Alphabete, die sich zum Ende hin immer extravaganter und unikaler evoluieren.
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss
Aus alt mach neu – Neues Baddesign mit einfachen Mitteln