Von Rot bis Rosa dokumentiert der Jahresbericht 2014/15 die vergangenen beiden Semester an der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Das Jahr markierte einen Umbruch in der Hochschulgeschichte: Nach dem Abgang des Rektors Peter Sloterdijk tat sich eine zunächst ungefüllte personelle Lücke auf – das schlichte Cover ist Sinnbild dieser Pause, leer wie ein weißes Blatt Papier, das erst neu beschrieben werden muss. Beste Gelegenheit für ein Redesign des Jahresberichtes, durch das nicht nur sein Inhalt, sondern auch sein Aussehen in die Gegenwart geholt wurde.
Über die Auflage hinweg entstand durch einen Eingriff im Druckprozess ein Farbverlauf, wodurch jedes Exemplar eine einzigartige Farbabstufung erhielt und vom beliebigen Multiple zum begehrten Einzelobjekt wurde. Mit seinen 352 Seiten, umfasst von einem Softcover, schwankt die Anmutung des Berichts zwischen Buch und Magazin. Vieldeutig und vielschichtig wie die Aktivitäten, über die die Publikation berichtet, schafft sie in Ergänzung zum typischen dokumentarischen Charakter auch Platz für literarische Texte in Form eines Beilagenheftes.
Herausgeber
Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
Redaktionsleitung
Katharina Heidecke
Gestaltung
Anna Cairns
Sascia Reibel
Lino Santo
Bildbearbeitung
Phil Zumbruch
Format
23 x 32 cm
Umfang
352 Seiten
Ausführung
broschiert
Papier
90g/qm Naturpapier
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss