Begleiter für die Bewerbung zum Kommunikationsdesignstudium.
Wer Kommunikationsdesign an einer Hochschule studieren will, kommt um die Aufnahmeprüfung nicht herum. In unserer Bewerbungsphase wurde uns immer mehr bewusst, dass zum Beispiel die Herangehensweise an die Mappe für den Bewerber in vielen Fällen nicht klar ist. Im Laufe des Studiums ist uns zudem aufgefallen, dass nicht nur die Bewerber wegen mangelnden Informationen klagen – sondern die Professoren mit dem Inhalt der Bewerbungsmappen von Jahr zu Jahr unzufriedener sind. Es mangelt an Kommunikation zwischen Bewerber, Hochschule und Professoren. Wir beschlossen daraufhin, diese Probleme zu untersuchen, zusammenzufassen und nachhaltig zu verbessern.
Daraus ist als unsere Bachelorabschlussarbeit ein Buch entstanden, bei welchem wir mit Humor, kreativen Konzepten, Persönlichkeit und Leichtigkeit an das Thema Bewerbung und Eignungsprüfung herangehen. Uns ist wichtig, keine Mappenarbeiten darin abzubilden oder zu zeigen, wie eine perfekte Mappe aussieht, sondern ausschließlich Tipps zu geben, Erfahrungen auszutauschen und dem Bewerber Einsichten in den Bewerbungsablauf zu ermöglichen. Dabei stützen wir uns auf drei Fundamente: Unsere Erfahrungen als Bewerber und studentische Beisitzer bei Mappenprüfungen, ausgewertete Fragebögen von Bewerbern sowie Interviews mit Professoren aus Eignunsprüfungskommissionen.
Das 132-seitige Buch ist thematisch und farbig in verschiedene Kapitel aufgeteilt und dient als Nachschlagewerk. Der benutzte Font “Monojutta”, kombiniert mit skizzenbuchhaften Illustrationen und lockeren Fotografien aus dem Studentenalltag, verleiht dem Buch seinen stilistischen Tagebuch-Charakter. Dies wird unterstützt durch eine hochwertige Fadenbindung und die offene Struktur des Geese Alster Papiers, welches die passende Haptik und Farbigkeit aufweist.
Preis
33 Euro
Buchgestaltung, Text und Illustration
Vanessa Inckemann
Natalie Parusel
Projektbetreuung
Prof. Alexander Branczyk
Prof. Lars Harmsen
Fachhochschule Dortmund
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig