Maze ist inspiriert durch einige der faszinierendsten Entwickler von Irrgärten und Labyrinthen, die das vergangene Jahrhunderts hervorgebracht hat. Dabei ist der Druck nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern fordert den Betrachter geradezu heraus, sich in endlosen Gängen und Abzweigungen zu verlieren. Während es simpler erscheint, in den Irrgarten hinein als hinaus zu wandern, erweisen sich am Ende doch beide Wege als ungemein schwierig. Zwar gibt es keine Sackgassen, zahlreiche Irrungen führen den Betrachter aber immer wieder im Kreis herum und stellen den Weg aufs Neue in Frage. Der gesamte Irrgarten ist von Hand entworfen, es wurden keine Algorithmen bei der Entwicklung verwendet.
Siebdruck, 50×70 cm, nummeriert und signiert, 250 Drucke je Edition
Preis
70 Euro
Gestaltung
Steffen Heidemann
Viktoria Klein
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss
Die besten Tools und Strategien zur Verwaltung von Projektbudgets
Aus alt mach neu – Neues Baddesign mit einfachen Mitteln