Second Screen und Sozial TV sind vielversprechende Entwicklungen im Hinblick auf zukünftiges Fernsehen und neue Geschäftsmodelle. Neue Protokolle und Systeme bieten die technische Grundlage für interaktive und Crossmediale Ausstrahlungen. In seiner Abschlussarbeit entwickelte Felix Högner ein Konzept für ein zukünftiges Nachrichten-Journal welches Tabletts, Smartphones und Sozial Media integriert. Er untersuchte Möglichkeiten für die nahtlose Interaktion dieser Geräte und wie komplexe Inhalte sinnvoll auf sie verteilt werden können.
Klassisches Fernsehen wie wir es kennen ist ein passives und lineares Medium. Es bietet Unterhaltung, was gut ist. Wie Neil Postman schon 1984 postulierte beginnen die Probleme oder Gefahren wenn es Informationen, Schlussfolgerungen oder Wissen vermitteln will. Denn Fernsehen ist kein geeignetes Medium um Erkenntnisgewinne oder Denkprozesse zu fördern.
Mit den aktuellen technologischen Entwicklungen haben wir jedoch die Chance dies zu verbessern.
Design
Felix Högner
http://www.fhoeg.de
Prüfer
Prof. Rochus Hartmann
Prof. Dr. Joachim Krausse
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte
Designtrends beim Hausbau in Deutschland
Aus alt mach neu – Neues Baddesign mit einfachen Mitteln