Und wieder ging es los. Die Touristen im Regen, das kooperative und crossdisziplinäre Exkursionsprojekt an der MSD, Münster School of Design, besuchte die Papststadt Avignon. Kommunikationsdesign- und Illustrationsstudierende erkunden weiter die Welt.
Wie fängt man eine Stadt ein? Wie reproduziert man ihre Atmosphäre, Lebenswelten auf Papier, ergänzt durch persönliche Erlebnisse und Reflektionen? Dieser Frage stellten sich wieder mal fünfzehn Studierende und zwei Professoren. Eine Woche umfasst das Projekt jeweils, das nicht zum ersten Mal stattfand. So waren die selbsternannten “Touristen im Regen” – der Name ist der Wetterlage des ersten Zielortes zu verdanken – bereits in New York, Jerusalem, Rom und Krakau unterwegs. Begleiten kann man die Reisegruppe auf ihrem Blog, für den das Projekt in fotografischer, textlicher und illustrierter Form festgehalten wird.
Geschichte, Kultur und die immer über allem stehende Suche nach Inspiration bestimmen das Reiseprogramm. Der historischen Substanz und den regionalen Gepflogenheiten näheren sich die Studierenden jeweils durch vor Ort vorgetragene Referate an. Dabei demonstriert die Themenvielfalt der Vorträge ein weiteres Mal die vielen Gesichter der Stadt und ihrer Umgebung.
Am Ende steht das Ziel, die Erlebnisse, die Erkenntnisse, die Inspirationen und daraus entstandene Arbeiten Einzug finden zu lassen in eine Zeitung, die nach den Reisen an der MSD konzipiert, geschrieben, gestaltet und produziert wird. Das Produkt als Sinnbild für die Symbiose aus Editorial und Illustration am Fachbereich wird auch im nächsten Jahr wieder einen Nachfolger finden.
Erstmalig präsentiert das Museum für Lackkunst Münster, in einer Ausstellung vom 29.09. 2016 bis zum 10.03. 2017, das Projekt der Münster School of Design.
Projektleitung
Prof. Rüdiger Quass von Deyen
Prof. Felix Scheinberger
Studierende
Isabell Altmaier, Anni von Bergen, Sonja Müller-Späth, Annick Malou Roy, Lennart Foppe, Tim Meyersick, Lisa-Marie Fechteler, Christine Lehmkuhl, Lucia Zamolo, Rachel Markgraf, Paul Laurenz Breuer, Ronja Overländer, Jonas Rose, Lennart Jasper, Anna Marie Töws
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!