Aufgabe: Deutschland ist Exportweltmeister. Neben noblen Autos werden auch Waffen und Rüstungsgüter ins Ausland verkauft. Das Friedensforschungsinstitut BITS möchte in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein für die Thematik schaffen, über weltweite Exporte aufklären und daraus resultierende Gefahren aufzeigen.
Umsetzung: Ein Metall-Cover mit echten Einschusslöchern ziert die Broschüre, in der sich neben authentischen Bildern und Informationstexten auch Interviews und Güterbeschreibungen befinden. Visuell und inhaltlich klar aufbereitet, weist der Herausgeber auf Missstände hin, bleibt dabei aber unparteiisch.
Bachelorarbeit
Isabel Gesenhues
Fiktiver Auftrag des BITS – Berliner Informationszentrum für Transatlantische Sicherheit
Muthesius Kunsthochschule Kiel
Kommunikationsdesign
Betreut von Professorin Silke Juchter und Professor Wolfgang Sasse
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Licht als Gestaltungselement von Räumen