Eine Kampagne für psychosoziale Beratungsstellen
Um Beratungsstellen im öffentlichen Raum präsenter zu machen, wurde ein Konzept entwickelt, welches durch eine positive und klare Visualisierung die Niederschwelligkeit des Angebotes unterstreicht.
Obwohl fast jeder Mensch einmal in seinem Leben damit in Kontakt kommt, sind psychische Erkrankungen, aber auch Krisen heute noch mit Stigmata behaftet. Genau diese gilt es zu durchbrechen, um die Hemmschwelle der Kontaktaufnahme zu minimieren. Das zentrale Element der Kampagne bilden Sticker, die mit dem Appell “Nimm dir was du brauchst!” in Flyer eingesteckt sind. Inspiration, Vertrauen, Hoffnung, Mut und Stärke – diese Begriffe werden mit dem herausnehmen dieser Sticker freigelegt.
Die gesamten Flyer werden im Rahmen von Aktionen an Wänden im öffentlichen Raum positioniert. So steht es den Passanten frei, auf die Kampagne zuzugehen. Angetrieben von Neugierde bringt die Interaktion den Vorteil einer komplett unvoreingenommenen Herangehensweise an die Thematik. Das Angebot ist durch die Motivation zum Mitnehmen immer präsent und bleibt auch über die Aktionen hinaus im Gedächtnis der Menschen. Die Aktion wurde in Kooperation mit dem Krisenzentrum Dortmund am 10.09.2016 zum Anlass des Internationalen Tages der Suizidprävention in der Dortmunder Innenstadt umgesetzt.
Projekt von Ronja Schweer, Umsetzung in Kooperation mit dem Krisenzentrum Dortmund.
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design