In der Ausstellung »Gott und die Welt« zeigt die Kunsthalle zu Kiel die Ablösung des christlich motivierten Werks durch die autonome Kunst in den Avantgardebewegungen zur Zeit des kaiserlichen Deutschlands. Während die Kirche als Auftraggeber in der Kunst an Einfluss verliert, werden im Zuge der Industrialisierung und dem Fortschritt in Philosophie und Wissenschaft neue soziale Fragen und Problemstellungen aufgeworfen. Um die viermonatige Ausstellung in der Landeshauptstadt zu bewerben, entwickelten wir eine Kommunikationskampagne, die sich über unterschiedliche Medien erstreckt. Durch den Kontrast von einem lichtarmen, diffusen Hintergrundmotiv und einem farbintensiven, großflächigen Titel, wird auch in der Außenwerbung eine aufmerksamkeitsstarke Bildwirkung erzielt. In der typografischen Gestaltung ergänzen sich Schriften mit und ohne Serifen sowie Symboliken aus dem Christentum zu einem gemeinsamen Schriftbild und spiegeln damit den Wandel von der traditionellen zur autonomen Kunst wider.
Konzept & Gestaltung
Studio KQ
Lars Sarzio und Tobi Mania
Bildnachweis
Karl Wilhelm Diefenbach, Du sollst nicht töten, 1902, Öl auf Leinwand, Städel Museum, Frankfurt am Main
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte
Farbliche Neugestaltung des Badezimmers