Ein typografisches Magazin als Experiment über die Grenzen von Dichte und Lesbarkeit.
Zum einen werden Texte mit tatsächlichem Informationsgehalt bis zur Unlesbarkeit verformt und “verdichtet”, zum anderen symbolische Zählstriche typografisch wie Texte gesetzt. Handlungsort ist das Gefängnis, verwendet wurden Texte und Zitate verschiedener Philosophen, welche entweder in Gefangenschaft geschrieben wurden oder sich mit den Themen Freiheit und Bindung befassen.
Gestaltung
Maria Theresia Straub
Betreuung
Barbara Füßinger
HTWG Konstanz
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte
Die besten Tools und Strategien zur Verwaltung von Projektbudgets
Designtrends beim Hausbau in Deutschland
Corporate Design: Deshalb ist es für das eigene Business wichtig
Verbessern Sie Ihr Home-Office mit dieser Ausstattung