Design made in Germany

Deutsches Design

Mit einem außergewöhnlichen Fotokonzept startet das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin die neue Saison 2013/14. Altbekannte Fixpunkte wie Logo und Typografie bleiben erhalten. Die neue Kampagne wird ab Juli in Berlin zu sehen sein.

»Ausgangspunkt unserer Bildidee war die Frage, wie man die Energie darstellen kann, die sich beim Musizieren entlädt,« erläutert Designdirektor Robinson Meinecke das Fotokonzept.

Das neue Fotokonzept ist bestechend einfach, aber effektvoll: Musiker bringen einen mit Luft und Wassertropfen gefüllten Luftballon zum Platzen. Ein starkes Gegenlicht lässt die »Miniexplosion« funkeln. Das Ergebnis sind außergewöhnliche Portraits der Musiker.

»Für jedes Foto gab es nur den einen richtigen Moment, für den alles ineinander greifen musste.«, erinnert sich Meinecke. »Deswegen haben wir auch dafür plädiert, die Ballonschnipsel im Bild zu lassen und auf den Einsatz von Photoshop zu verzichten.«

Die entstandenen Motive sind genauso echt und unwiederholbar, wie eine Symphonie, die live gespielt wird. Fotos: Frank Eidel (Eidel/Brombacher)

Deutsche Symphonie-Orchester Berlin
Deutsche Symphonie-Orchester Berlin
Deutsche Symphonie-Orchester Berlin
Edit

Designerjobs

Designagenturen