Lebens-Zeichen ist ein Buch über Narben und Male. Insgesamt 25 Leute wurden dafür portraitiert und haben ihre Narben gezeigt. Jeder Teilnehmer hat handschriftlich einen Fragebogen zu seiner Narbe ausgefüllt, der Fragen über den Ursprung, das Alter und das Leben mit der Narbe behandelt. Dazu gibt es noch einen Theorieteil, der verschiedene Themen rund um Narben aufgreift, wie unter anderem Narben in Filmen, Skarifikationen und Interviews mit Experten.
Designer
Nora Lechner
Betreuer
Prof. Xuyen Dam
Hochschule München, Fakultät für Design
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Designtrends beim Hausbau in Deutschland
Innovative Baustoffe: Wie moderne Materialien die Architektur der Zukunft beeinflussen
Aus alt mach neu – Neues Baddesign mit einfachen Mitteln
Modedesign im Wandel der Zeit