Mit einem galaktischen Auftritt gewinnt die Berliner Fullservice-Agentur yellow too den Kommunikations-Etat für die neugegründete Stiftung Planetarium Berlin. yellow too setzte sich im Wettbewerb gegen namhafte Agenturen durch und führt die nächsten zwei Jahre die Kommunikationsmaßnahmen.
Lange mussten die Berliner auf ihr Zeiss Großplanetarium am Prenzlauer Berg warten. Doch endlich gibt es keinen Grund mehr den Kopf hängen zu lassen. Im Gegenteil: der Kopf geht jetzt nach oben! Zur Wiedereröffnung des Großplanetariums zeigt yellow too Besucher, die mit großen Augen den Blick nach oben schweifen lassen. Ganz so, wie es täglich im Planetarium passiert. Das passende Motto dazu: „Kopf hoch, das Weltall hat wieder geöffnet!“.
Seit kurzem sind die Berliner Sternwarten und Planetarien in der neugegründeten Stiftung Planetarium Berlin organisiert. yellow too entwickelte für die Stiftung einen einheitlichen Auftritt, der gleichzeitig die Eigenständigkeit der Planetarien und Sternwarten unterstreicht. Die Lösung dafür ist eine runde Sache: die Grundform des Kreises zieht sich im Corporate Design konsequent über alle Formate und Medien durch. Der Kreis zitiert die Form der Sterne und Planeten, das Erleben der 360° Projektion in den Planetarien oder den Blick durch das Teleskop der Sternwarten. Auch mit der Farbgebung hebt sich die Stiftung Planetarium von anderen Planetarien ab: sie ist hell und freundlich – und geht so einen ganz eigenen Weg zu den sonst eher schwarz oder dunkel auftretenden Planetarien. Mit dem unverwechselbaren Design holt yellow too nicht nur die Sterne vom Himmel, sondern sorgt für die Ge-burt einer neuen Ikone in Berlin.
Der Erfolg der Kampagne war schon direkt nach der Eröffnung außerirdisch: zahlreiche Besucher am Tag der Wiedereröffnung, eine Verdreifachung der Besucherzahlen im Schnitt und über 3.000 Besucher bei der Langen Nacht der Museen zeigen, dass die Botschaft bei den Berlinern ankommt. Und die intergalaktische Reise steht erst am Anfang: weitere Plakat-Motive machen auf das neue Programm neugierig, die Kampagne läuft zudem in den sozialen Medien, Besucher-Aktionen auf Instagram und Facebook sind geplant.
Agentur
Yellow Too
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss
Aufregendes Design: Esszimmermöbel aus verschiedenen Materialien
Designtrends beim Hausbau in Deutschland