Radikant entwickelte für Spectral Service ein neues Corporate Design. Echte Analyse-Daten bilden die Basis für ein expressives Design-Prinzip, mit dem das Auftragslabor am Markt auffällt.
Spectral Service ist ein unabhängiges Auftragslabor und bietet Spektroskopie als wissenschaftliche Dienstleistung an. Als Mitbegründer des Marktes ist das Auftragslabor auf fortschrittliche NMR-Spektroskopie spezialisiert.
Auftraggeber sind Pharma-, Lebensmittel- und Kosmetikunternehmen, die wissen wollen, welche organischen Inhaltsstoffe in Produkten vorhanden sind. Spectral Service kann durch selbstentwickelte Verfahren hochpräzise Ergebnisse liefern.
Wir entwickelten eine Marke, die die besonderen Qualitäten von Spectral Service bündelt. Die Marke dient als Leitplanke für Kommunikation mit Kunden, Bewerbern und Mitarbeitern und kristallisiert den besonderen Spirit des Unternehmens.
Als kommunikative Leitidee wählten wir „Die Entdecker“. In dieser Metapher steckt der Forschungsdrang und die kontinuierliche Suche nach Neuem, die der täglichen Arbeit von Spectral Service innewohnt: Das Unternehmen erschließt für seine Kunden sowohl Inhaltsstoffe als auch Potentiale. Darüber hinaus entwickeln Spectral Service ihre Methoden stetig weiter.
Die Markenidee übersetzen wir auch ins Erscheinungsbild. So symbolisiert das Logo den Spin von Atomen und passt damit zur NMR-Spektroskopie. Denn die Messung des Spins, bzw. der Wechselwirkung mit den Nachbaratomen gibt bei dieser Methode Aufschluss über die Zusammensetzung der Probe.
Mit seinen Analysemethoden blickt Spectral Service in die tatsächliche Zusammensetzung von Materialien. Die Idee der Entdecker übersetzten wir daher mit artifiziellen Landschaften, die sich aus echten NMR-Analyse-Daten generieren. So visualisierten wir wissenschaftliche Daten in einer attraktiven Form. Je nach Medium werden als Metapher für ein Mikroskop (oder Fernglas) runde Bildausschnitte verwendet. Da die Konkurrenz oft mit generischen Motiven wie Laborsituationen oder Reagenzgläsern arbeitet, hebt sich dieser grafische Ansatz stark vom Wettbewerb ab.
Agentur
Radikant
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design