Aidos ist eine Typewriter-Schrift mit einer Besonderheit: Es ist eine Monospace-Schrift, die eigentlich multi-spaced oder semi-proportional ist. Alle Zeichen sind entsprechend der Breite ihrer Grundform in Klassen mit gleicher Laufweite geordnet. Dadurch behält das Design weitgehend die typische Schreibmaschine-Ästhetik, ohne auf die Vorteile einer proportionalen Schrift zu verzichten. Ein Vorteil ist, dass sie weniger Platz verbraucht und weniger weit läuft als gängige Monospace-Schriften. Außerdem ist das Textbild im Vergleich zu dicktengleichen Schriften regelmäßiger und homogener.
Aidos ändert ihren Charakter mit zunehmendem Fettungsgrad: Die Schrift besitzt scharfe, dreieckige Serifen, die mit zunehmender Gewichtung an Dynamik und Gewicht gewinnen. Die Serifenform entwickelt sich von der für Typewriter-Schriften typischen Slab-Form hin zu starken dreieckigen Extremitäten, die der Schrift eine kräftige Basis und viel Charakter geben. Dadurch bekommen die schweren Schnitte eine Headline-Schrift Qualität mit genügend Details, die Aufmerksamkeit erregen. Das macht Aidos für eine breite Palette an Anwendungen und anspruchsvolle Typografie benutzbar.
Die Familie ist für die typografischen Anforderungen von heute ausgebaut und enthält viele gängige OpenType Features wie Tabellenziffern, Ordinalzeichen, hoch- und tiefgestellte Zahlen, sowie Brüche. Jeder Font enthält einen erweiterten Zeichensatz mit 530 Glyphen, der sowohl mittel- als auch osteuropäische sowie westeuropäische Sprachen unterstützt und bietet außerdem viele nützliche Symbole. Der Abstand der Zeichen zueinander wurde mit viel Sorgfalt angepasst und verhindert so sprachspezifische Probleme von Buchstabenkombinationen. Umfangreiche Tests in allen gängigen europäischen Sprachen führen zu einem ausgeglichenen und gut lesbaren Textbild.
Preis
15-78 Euro
Designer
Alexander Rütten
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Farbliche Neugestaltung des Badezimmers