Bw James, gestaltet von Moritz Kleinsorge, ist Branding with Type’s verspielte Sans Serif. Durch das monolineare Grundgerüst wirkt Bw James modern und frisch, während die angewinkelten Stämme, abgeknickten Sporne und Tropfenserifen der Schrift eine persönliche und freundliche Note geben. Diese in sich harmonierenden Elemente bilden zusammen eine perfekte Balance zwischen einer charismatischen Persönlichkeit und einer breiten Funktionalität.
Die vielseitige Schriftfamilie erstreckt sich über 8 Gewichte von einer eleganten Thin — bei der sich die Tropfenserifen besonders hervorheben — bis zu einer starken und kraftvollen Black. Die extremen Gewichte eignen sich hervorragend für Display Anwendungen, während die dazwischenliegenden Gewichte sorgfältig ausgearbeitet wurden, um in mittleren und kleinen Punktgrößen eine komfortable Lesbarkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus werden die acht aufrechten Schnitte mit passenden True Italics begleitet, die von Grund auf mit denselben Gestaltungsprinzipien gezeichnet wurden.
Ausgestattet mit mehr als 900 Zeichen pro Schnitt, besitzt Bw James eine Vielzahl an OpenType Features wie Alternativen, Kapitälchen, Ligaturen, Mediävel- und Versalziffern (proportional und tabellarisch), Brüche und Formen zur Unterscheidung von Groß- und Kleinbuchstaben. Wie alle Branding with Type Schriften besitzt Bw James viele diakritische Zeichen, welche alle lateinischen Sprachen Europas (sowie einige weitere) unterstützt. Dies zusammen ermöglicht eine reiche Palette an Möglichkeiten für jedes Projekt, in dem eine freundliche Note benötigt wird.
Moritz Kleinsorge begann mit der Gestaltung der Schrift als Bachelorthesis im Studiengang „Information and Communication Design“ der Hochschule Rhein-Waal. Nach seinem Abschluss wurde er von Pilar Cano (Letterjuice) im Rahmen des Alphabettes-Mentorship Programms bei der Ausarbeitung der Schrift zum Retailfont unterstützt.
Preis
96–192 Euro
Designer
Moritz Kleinsorge
Foundry
Branding with Type
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Die besten Tools und Strategien zur Verwaltung von Projektbudgets
Aus alt mach neu – Neues Baddesign mit einfachen Mitteln
Warum ist Körperpflege so wichtig
Seife gegen Pickel
Grafikdesign — das Zusammenspiel von Kunst und Digitalisierung
Modedesign im Wandel der Zeit