Ein Konzept zur sozialen Wiederverwertung von Versandkartonagen. Damit Menschen ohne Bett und Obdach nicht auf dem Boden schlafen müssen.
Aufgrund des stetig wachsenden Versandhandels ist Wellpappe in immer größeren Beständen vorhanden – doch hält sich der Nutzen gering. Im Zuge dieser Bachelorthesis entsteht ein nachhaltiges und soziales Gesamtkonzept.
Versandverpackungen werden gestalterisch so neu interpretiert, dass sie an Gebrauchswert und Lebensdauer gewinnen. Aus der Wellpappe von gebrauchten Versandkartonagen entstehen dadurch funktionale Betten für wohnungslose Menschen. Die Besonderheit in diesem Projekt besteht darin, dass keine Frischfasern zur Herstellung verwendet werden.
Realisiert im Rahmen der Bachelorarbeit von Daniela Eisele, Laura Raab und Andrea Klause an der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd.
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte
Farbliche Neugestaltung des Badezimmers
Designtrends beim Hausbau in Deutschland
Warum ist Körperpflege so wichtig
Seife gegen Pickel
Warum jedes Unternehmen ein Erklärvideo braucht!?