Design made in Germany

Deutsches Design

Transport von menschlichen Organen

Beim Organtransport zählt jede Sekunde! Ein Organ muss möglichst “lebensfrisch” sein,
d.h. es muss möglichst rasch dem verstorbenen Spender entnommen und dem Empfänger eingepflanzt werden. Ein Herz zum Beispiel kann in gekühltem Zustand maximal sechs Stunden überleben.

Ein Hauptproblem der Transplantationsmedizin besteht nun darin, dass Spender und möglicher Empfänger eines Organs in der Regel über große Entfernungen hin von einander getrennt sind. Es besteht also die Notwendigkeit, das Organ zu befördern ohne Schaden davon zu tragen. Für die verschiedenen Organe ist eine eigenspezifische, oft unterschiedliche Transporttemperatur notwendig. Gewebe zum Beispiel muss bei minus 20 Grad Celsius eingefroren werden, während Nieren eine Transporttemperatur von plus vier Grad Celsius benötigen.

Das Transportsystem “Organ System” ermöglicht es durch innovative Materialien und neue Technologien, Organe mit den notwendigen “lebensfrisch” Bedingungen, schnell und sicher zu transportieren. Ausgestattet mit einer Temperaturkontrolle und einen GPS/GMS System, das in einem integrierten E-Ink Display angezeigt wird, bietet das Organ Transport System beste Überwachung. Zu dem verbessert es den Prozessablauf, es bietet Platz für alle benötigten Utensilien und mehreren Organen. Es schafft ein einheitliches, kompaktes Bild und über ein Verbindungssystem können die einzelnen Boxen modular zusammengesetzt und stabil für den Transport miteinander verbunden werden. “Organ System” verfügt über verschiedene Transportmöglichkeiten, vom Trolley bis zum Umhängegurt, ist “Organ System” für jede Situation gerüstet. Die Auswahl der Materialien schaffen Robustheit und dadurch Schutz und Sicherheit, aber ermöglichen auch ein einfaches reinigen und sterilisieren der Boxen.

Andrea Schmaderer
schmaderer.andrea@gmail.com

Organ System

Organ System

Transport von menschlichen Organen

Beim Organtransport zählt jede Sekunde! Ein Organ muss möglichst “lebensfrisch” sein,
d.h. es muss möglichst rasch dem verstorbenen Spender entnommen und dem Empfänger eingepflanzt werden. Ein Herz zum Beispiel kann in gekühltem Zustand maximal sechs Stunden überleben.

Ein Hauptproblem der Transplantationsmedizin besteht nun darin, dass Spender und möglicher Empfänger eines Organs in der Regel über große Entfernungen hin von einander getrennt sind. Es besteht also die Notwendigkeit, das Organ zu befördern ohne Schaden davon zu tragen. Für die verschiedenen Organe ist eine eigenspezifische, oft unterschiedliche Transporttemperatur notwendig. Gewebe zum Beispiel muss bei minus 20 Grad Celsius eingefroren werden, während Nieren eine Transporttemperatur von plus vier Grad Celsius benötigen.

Das Transportsystem “Organ System” ermöglicht es durch innovative Materialien und neue Technologien, Organe mit den notwendigen “lebensfrisch” Bedingungen, schnell und sicher zu transportieren. Ausgestattet mit einer Temperaturkontrolle und einen GPS/GMS System, das in einem integrierten E-Ink Display angezeigt wird, bietet das Organ Transport System beste Überwachung. Zu dem verbessert es den Prozessablauf, es bietet Platz für alle benötigten Utensilien und mehreren Organen. Es schafft ein einheitliches, kompaktes Bild und über ein Verbindungssystem können die einzelnen Boxen modular zusammengesetzt und stabil für den Transport miteinander verbunden werden. “Organ System” verfügt über verschiedene Transportmöglichkeiten, vom Trolley bis zum Umhängegurt, ist “Organ System” für jede Situation gerüstet. Die Auswahl der Materialien schaffen Robustheit und dadurch Schutz und Sicherheit, aber ermöglichen auch ein einfaches reinigen und sterilisieren der Boxen.

Andrea Schmaderer
schmaderer.andrea@gmail.com

Organ System
Organ System
Organ System
Organ System
Edit

Designerjobs

Designagenturen