Wie verändere ich die Welt?
Alice Schaffner und Marie-Niamh Dowling stellten sich die Frage, ob Designer und Designerinnen die Welt verändern können und begaben sich auf die Suche nach visuellen Antworten: »Zehn Plakate, die die Welt verändern«. Gefragt wurden bekannte Gestalter aus dem kreativen Dunstkreis Design, Kunst, Werbung und Literatur. Geantwortet haben: Monika Aichele, Frank Berzbach, Richard Clever, Juli Gudehus, Klaus Hesse, Fons Hickmann, Uwe Loesch, Sebastian Pataki, Niklaus Troxler und Andreas Uebele – herzlichen Dank!
Ein Projekt im Rahmen des Masterstudiengangs »Gutenberg Intermedia«, FH Mainz 2013.
Alice Schaffner
http://www.aliceschaffner.de
Marie-Niamh Dowling
http://www.niamhdowling.de
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen