Bereits seit 2010 gibt es ein EU-Projekt namens Yura, das gezielte Jugendstrategien für Regionen mit Abwanderungsproblemen entwickelt.
Yura setzt sich verstärkt dafür ein, das Miteinander und die Zusammenarbeit auf dem gebiet Jugend zu erhöhen. Dadurch soll der Abwanderung von Jugendlichen aktiv entgegengewirkt und zur Sicherung von Fachkräften für die in der Region ansässigen Unternehmen beigetragen werden.
Gemeinsam mit dem Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt, als Partner des Yura-Projektes, soll auch in unserem Bundesland künftig eine Jugendstrategie entwickelt werden.
Im Dezember 2012 bekamen wir den Auftrag für diese Kampagne das gesamte Design zu entwerfen.
Um die Bekanntheit dieser Kampagne zu erhöhen sowie auf ihre Beteiligungsmöglichkeit aufmerksam zu machen, sollten von uns verschiedene Werbeträger entworfen werden.
Zu den Gestaltungsobjekten zählten Aufsteller, Broschüren und Textmarker, die von uns ohne konkrete Designvorgaben angefertigt werden sollten. Sie werden in ganz Sachsen-Anhalt in diversen Institutionen und Jugendeinrichtungen aufgestellt und verteilt.
Zusätzlich sollte ein Website realisiert werden, um Interessierten detailliertere Informationen geben und auf aktuelle Projekte oder Veranstaltungen hinweisen zu können.
Logo
Bei der Gestaltung eines Logos musste darauf geachtet werden, dass dieses universell einsetzbar ist, eine einprägende Darstellung hat und zugleich auch die Kernbotschaft der Jugendstrategie transportiert. Der Kopf mit Brille und geschwungenen Haaren, spricht weibliche und männliche Jugendliche in gleichem Maß an und steht sowohl für Jugend, Wissen als auch für Ideen und Perspektiven.
Aufsteller
Als Aufsteller wurde ein Baum gestaltet.
Dieser Baum sollte die Kernaussagen transportieren sowie Interessierte dazu auffordern, auch online an dem Projekt mitzuwirken. Dabei wurde der Baum so konzipiert, dass die Aussagen als Blätter in der Baumkrone “hängen”. Zusätzlich wurde ein Broschürenhalter entworfen, der sich in Griffhöhe am Baumstamm befindet. Im Stamm wurden die Logos sowie eine Grasnarbe platziert.
Broschüre
Entsprechend dem Gesamtdesign der Jugendstrategie wurde eine 12-seitige Informationsbroschüre (A5 Hochformat) entworfen, die vorrangig Jugendliche zur Zielgruppe haben soll. In ihr werden die Grundlagen, Hintergründe und Zukunftsvisionen der Jugendstrategie erläutert.
Webseite
Die Website wurde auf Basis eines WordPress Templates umgesetzt und ebenfalls im Corporate Design der Kampagne gehalten. Auf ihr können sich Interessierte umfassend über die Inhalte und Beteiligungsmöglichkeiten der Jugendstrategie informieren. Weiterhin werden sie dort über aktuelle Neuigkeiten zum Projekt oder kommende Veranstaltungen auf dem Laufenden gehalten.
http://jugendstrategie-lsa.de
Textmarker
Als weiteres Werbemittel wurden blaue Textmarker eingesetzt. Auf ihnen ist das entwickelte Logo und der Slogan der Jugendstrategie zu sehen. (noch ohne Abbildung)
Callaina Design
http://callaina-design.de
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig