„Fragen an Europa“ ist ein Kinderbuch, das schon in frühem Alter eine Partizipation am Projekt Europa ermöglichen soll. Grundsätzliche Fragen über den Aufbau und die Funktion von Europa und der EU werden durch Klappelemente spielerisch beantwortet. Aber auch schwierige aktuelle Fragen im europäischen Kontext werden auf kindgerechter Ebene gestellt und bleiben unbeantwortet, so dass beim gemeinsamen Lesen eine Kommunikation zwischen Eltern und Kind gefördert wird.
Diese Arbeit ist entstanden an der Fakultät Gestaltung Würzburg.
Designer
Paula Riek
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Licht als Gestaltungselement von Räumen