Die Epilog ist eine Zeitschrift für Fragen, Antworten, Pointen und überraschende Wendungen zur Gegenwartskultur.
Gegründet 2012 in Weimar, blickt sie von Berlin aus einmal jährlich mit Optimismus und kulturtheoretischer Brille auf Phänomene, die Menschen in Bewegung beschäftigen. Mit Texten zwischen Essay, Reportage, Lyrik und die Denkräume erweiternden Bildstrecken ist jede Ausgabe von Die Epilog ein sorgfältig kuratiertes und effektvoll gestaltetes Ausloten eines immer wieder neuen Themenfeldes.
Während sich die Fronten gesellschaftlicher und politischer Realitäten verhärten, schaut die Epilog Nr. 9 auf die soften Nischen der Gegenwart und entdeckt Zärtlichkeit nicht als Rückzug, sondern als politische Strategie. Wir umarmen die ganze Welt und rufen die Metazärtlichkeit aus, die Normie-Romantik und unpolitischen Hippie-Shit transzendiert, und finden Liebe an hoffnungslosen Orten. Die neue Softness sprengt alle Kategorien und transformiert die Grenzen unseres Denkens, unserer Körper, unseres Wir. Kommt meta-kuscheln! Und friemelt mit uns die Fusseln aus dem Flokati unseres Herzens. Mit Sicherheitsabstand, versteht sich.
Preis
10 Euro
Artdirektion
Yoshiko Jentczak
Viola K. Steinberg
Yulia Wagner
Grafische Unterstützung
Lena Manger
Mona Osterkamp
Bildkonzeption und -redaktion
Sarah Bergmann
Diana Decker
Webseite
Hans-Jakob Gohr
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Designtrends beim Hausbau in Deutschland