Dimetris ist ein modulares Kompendium zur Erstellung von Lehrprogrammen anhand vernetzter, analoger und digitaler Lehrmedien.
Durch die leicht verfügbaren, digitalen Technologien und eine daraus resultierende mediale Flut an neuen Erlebniswelten heben sich traditionelle Grenzen zwischen Konsumenten und Produzenten zunehmend auf. Diese Technologien werden oft unreflektiert benutzt und dadurch zum optischen Effekt degradiert. Das steigende Interesse der Studienanfänger an 3D-Software geht mit einem wachsenden Anspruch an die Lehre in den Grundlagenfächern einher. Prophylaktische Lehrinhalte werden daher zunehmend notwendig, um den bewussten Umgang mit neuen Technologien schon in den Anfängen zu trainieren und eine intelligente Nutzung zu ermöglichen.
Ziel der Arbeit ist ein modulares Kompendium von digitalen und analogen Medien, das Lehrenden als Grundlage zur Erstellung von eigenen Lehr-Lern- und Übungseinheiten dient. Die Distribution dieser Medien wird über eine leicht umgängliche Plattform realisiert, die ebenfalls als Archiv- und Austauschplattform dient.
Das Projekt entstand als Masterarbeit von Matthias Ruhe am Fachbereich Design der Fachhochschule Münster und wurde von Prof. Lothar Schöneck, Dipl. Des. Rainer Samson und Prof. Dr. Guido Ipsen begleitet.
Matthias Ruhe
http://www.vrs-gestaltung.de
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss