Der unendlichen Vielfalt von Verbindungen und Verbindungsmöglichkeiten unserer hochgradig vernetzten Welt will man im WittenLab. Zukunftslabor Studium fundamentale eine Vielfalt von Perspektiven, Erkenntnis- und Handlungsmöglichkeiten entgegenbringen, indem man ein Netzwerk aus möglichst vielen, möglichst unterschiedlichen Menschen aufbaut – mit ganz verschiedenen Ideen, Denkweisen, Fähigkeiten und Erfahrungen, die sich ergänzen, einander widersprechen, sich gegenseitig irritieren und sich neu verbinden. Damit das entstehen kann, was wir am dringendsten brauchen, wenn wir die Welt verändern wollen: Kreativität.
Mit der neuen Ausgabe #2 des WittenLab. Magazins widmen wir uns den Verbindungen und Vernetzungen in dieser Welt. Dies findet grafischen Ausdruck in der Covergestaltung, die sich durch Colourblocking und multiple Anordnungs- und Rekombinationsmöglichkeiten auszeichnet. Das Editorial liest man auf jeder Seite in der Fußzeile mit, sodass eine Querverbindung durch das gesamte Heft entsteht. Typografische Verbindungen werden durch Ligaturen und Wort-Neukombinationen verschiedener Schriften geschaffen. Auch die Papierstruktur am Cover erinnert an ein fein gewebtes Netz. Im Magazin findet man außerdem Text-in-Text-Layouts, sodass einzelne Texte miteinander in Verbindung gebracht werden können.
Agentur
Thekitchen