Ein Kind träumt viel. Sieht vieles, das es so eventuell ga nicht gibt. Vielleicht liegt es auf einer Wiese, schaut in den Himmel und sieht auch dort etwas – Wolkenbilder, die durch ihre Verwehungen Geschichten zu erzählen scheinen. Je länger es in den Himmel schaut, desto mehr scheint sich zusammenzusetzen und zu verformen. Eine neue Windhöhe und die Wolkendecke trennt sich, setzt sich neu zusammen oder verschwindet ga – Genau wie eine Erinnerung…
Innerhalb der sieben Kapitel, die das Buch umfasst, wird die Erinnerung eines Kindes erzählt, das nach Erkrankung der Mutter und der Trennung seiner Eltern zu seiner Tante kommt. Dort beginnt für das Kind ein neues Leben – ein Leben des Hin- und Hergerissenseins.
Durch die Reduktion auf Konsonanten in den Titeln, ergeben sich Kindslaute – wie »EIEU« diese, und die Trennung einzelnder Wort- und Bildzusammenhänge durch Folien, lassen den Leser aktiv an der Erinnerung des Kindes teilhaben.
Designer
Simon Weize
Betreuung
Prof. Stefan Stefanescu
HAW Hamburg
Fakultät Design
Department Design
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen