Wegweiser ist das Ergebnis einer Bachelorarbeit, entstanden im Studiengang Kommunikationsdesign an der HTW Berlin. Die Gestalterin und Autorin Josefine Seifert hat sich ihre Erfahrungen zunutze gemacht und eine Starthilfe für Bewerber eines Designstudiums entwickelt.
Das Starterkit nimmt Bewerbern die Angst vorm Anfangen, bringt Ihnen die wichtigsten Informationen näher und hilft ihnen, sich zu organisieren und den Überblick zu behalten. Es ist jedoch ungeeignet für Bewerber, die sich ein Patentrezept für eine garantiert erfolgreiche Bewerbung wünschen – denn so etwas gibt es nicht.
Der Wegweiser Kommunikationsdesign konzentriert sich speziell auf den Studiengang Kommunikationsdesign. Doch auch Bewerber anderer Design-Studiengänge kommen nicht zu kurz, da auch Starterkits für andere Design-Fachrichtungen angedacht sind.
Wegweiser besteht aus einer Buchserie und einer Homepage. Grundlegende Informationen über die Bewerbung sind im Buch aufbereitet. Gibt es No-Gos in der Mappe? Was genau ist eine „Serie“? Was für Fragen erwarten mich im Vorstellungsgespräch? Zwölf spannende Interviews mit Studierenden, Absolventen und Designern helfen, sich zu orientieren und eine bessere Vorstellung von Bewerbung und Studium zu bekommen. Das Buch hilft ebenfalls bei der Arbeit an Mappe und Hausaufgabe, da es inspirierende Aufgaben, Tutorials sowie zahlreiche Tipps und Motivationshilfen enthält.
Auf der Homepage des Starterkits sollen mehrere Tools zur Verfügung gestellt werden: Ein interaktives Flowchart hilft bei der Wahl des geeigneten Designstudiengangs und eine filterbare Hochschulübersicht erleichtert die Wahl der passenden Hochschule. Die wichtigsten Bewerber-Termine können in einem Kalender eingesehen und in den eigenen Terminkalender übertragen werden. Zahlreiche Links und Interviews bieten zusätzliche Inspirations- und Informationsquellen.
Derzeit befindet sich das Projekt in der Überarbeitung und sucht nach Sponsoren und Verlegern.
Konzeption, Inhalt und Gestaltung
Josefine Seifert
http://www.josefineseifert.de
Betreuung
Prof. Daniela Hensel
Christian Hanke
HTW Berlin
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design