Das Weingut Schatoh Feldmark liegt im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein, dessen Wappen ein Schwan ziert. Die ungewöhnliche Schreibweise des Weinguts ist seiner außergewöhnlichen Lage zuzuschreiben. Das französische „Weingut“ ist frei mit „Schatoh“ ins Plattdeutsche übertragen.
In dem Corporate Design des Weinguts werden diese beiden Besonderheiten durch die Kombination des S mit dem Schwan herausgestellt. Etiketten, Briefbogen und Visitenkarten sind auf einem Papier gedruckt, das zu 15% aus den Abfallprodukten der Traubenverarbeitung besteht und dadurch einen eigenen rosé Schimmer hat.
Wein ist ein beliebtes Mitbringsel. Die Flaschen des Schatoh Feldmark werden in bedrucktes Seidenpapier eingeschlagen und mit einem Logo-Sticker zugeklebt.
Von der verpackten Flasche ist nur der geprägte Deckel zu sehen, jede Sorte ziert eine eigene Muster-Variation.
Bachelorthesis im Bereich Typografie an der Muthesius Kunsthochschule Kiel.
Design
Alina Moldenhauer
Betreuung
Prof.in Annette Le Fort & Prof. André Heers
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte