Law und Branding, Paragraphen und Typographien, Gesetzbuch und Logos, Kanzlei und Agentur: Mit Hauptsitz in Stuttgart ist Thümmel Schütze eine große Kanzlei für Wirtschaftsrecht und an verschiedenen Standorten weltweit für Unternehmen tätig. Ihr wirtschaftsrechtliches Tätigkeitsfeld ist global und komplex, das ein klares, strukturiertes Corporate Design benötigte und die Kanzlei als Marke einfing, international funktionierend und rekrutierend ansprechend. Auftritt der Design-Anwälte von der Hochburg. Was ist da, auf was baut man auf, was wird neu kreiert, was rückt in den Fokus? Die Semantik.
Der Doppelpunkt wurde als tragendes Element destilliert und erwies sich als wichtigstes Asset im Zusammenspiel mit dem neuen Logo (bewusste Kleinschreibung, nahbar, persönlicher), Farbwahl, Schriftsatz (Serifen, klassisch wie modern), Bildsprache und Kommunikationstools. Der Doppelpunkt ist das Zeichen für Kommunikation und Partnerschaft, er öffnet den Dialog, er verbindet, er schafft Vertrauen – also alle Kennzeichen, für die eine Kanzlei stehen sollte. Anders gesagt: Thümmel Schütze: besser beraten.
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte
Die besten Tools und Strategien zur Verwaltung von Projektbudgets