Fine Principles (FP), das von Alexandra Schwarzwald gegründete Schmucklabel mit Sitz in Berlin, präsentiert die erste Kollektion ‚Serie XF‘. FP fängt die Schönheit der grafischen Regelmäßigkeit von Falttechniken ein und verwandelt sie in facettenreiche Schmuckstücke. Mithilfe von 3D-Technologie werden diese in Traditionsbetrieben in Pforzheim mit RJC–zertifizierten Edelmetallen hergestellt.
Aus der Leidenschaft für zweidimensionale Geometrie und (typo)grafische Raster tauchte die Gründerin Alexandra Schwarzwald im Jahr 2015 erstmals in die analoge Schmuckherstellung ein. Mit einer einfachen Handschleuder begann sie, geometrische Formen in Silber zu gießen, und übertrug so ihre visuelle Sprache in dreidimensionale Objekte. Ihre Begeisterung wuchs mit jedem Stück, bis sie sich die Frage stellte, wie mithilfe von Facetten Formen gestaltet werden können. Die Antwort ergab sich aus universellen Falttechniken, die Alexandra dazu inspirierten, zur digitalen 3D-Modellierung überzugehen. Das Resultat endete mit der Gründung von FP und der ersten Kollektion ‚Serie XF‘.
Logik und Schönheit sind die beiden Komponenten, die den Facettenschmuck von FP ausmachen. Durch die Verwendung einer mathematischen Zahlenfolge und der grafischen Regelmäßigkeit von Faltraster entstehen dynamische und vielseitige Strukturen, die sowohl das Auge als auch die Finger stimulieren. Die Reflexion der Flächen, auch bekannt als Facetten, verleiht den Schmuckstücken einen technisch-minimalistischen und organisch-floralen Look. Diese Systematik ermöglicht es, die Stücke nach Belieben zu kombinieren und neue Serien nahtlos fortzusetzen.
Beeindruckt durch das Potenzial von Falttechniken, schöpft FP aus den Möglichkeiten der Natur. Um die Komplexität dieser Muster zu entfalten, werden Raster in 2D studiert und mittels einer 3D-Software gezeichnet. Dank der fortschrittlichen 3D-Druckverfahren und der Präzision des Feingusses wird eine Vision in greifbare Realität verwandelt, die mit bloßer Handarbeit fast undenkbar wäre.
Um diese Facettenstruktur auch nach dem Guss zu bewahren, bleiben die Oberflächen bewusst unpoliert und erscheinen nach der Versäuberung leicht strukturiert. Hierbei wird auf eine Politur verzichtet, zugunsten von Charakter und Authentizität. All dies geschieht in lokalen Werkstätten in Pforzheim, wo die Entwürfe mithilfe von 3D-Druckverfahren und traditionellen handwerklichen Methoden vom Einzelstück bis hin zu kleinen Serien hergestellt werden.
Über Alexandra Schwarzwald — Alexandra Schwarzwald ist die Gründerin und Designerin des Berliner Schmucklabels Fine Principles. Nach ihrem Studium der visuellen Kommunikation an der HTW — University of Applied Sciences — begann sie, ihr Interesse an der analogen Schmuckherstellung zu entwickeln. Als wichtiges Mitglied des Monotype Brand Teams brachte sie parallel dazu ihre Leidenschaft für (typo)grafische Raster und visuelle Systeme in die Wachsmodellierung ein, indem sie Facetten auf geometrischen Formen studierte. Nach einer kreativen Entwicklungsphase gründete sie schließlich FP im November 2022.
Animation — Tobias Peil
Editorial — Mirja Zentgraf
Verpackungen — Norman Posselt
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte
Farbliche Neugestaltung des Badezimmers
Aufregendes Design: Esszimmermöbel aus verschiedenen Materialien
Ihre eigenen Entwürfe in Form eines Gemäldes? Entdecken Sie Malen nach Zahlen!
Corporate Design: Deshalb ist es für das eigene Business wichtig
Verbessern Sie Ihr Home-Office mit dieser Ausstattung