Fylla ist ein hochwertiges, natives Fermentgetränk mit Kräutern und Pflanzen aus dem Bio-Betrieb von Barbara und Friedrich Wenz – Pioniere der regenerativen Landwirtschaft.
Mit ihrem fundierten Hintergrund in der regenerativen Landwirtschaft haben Barbara und Friedrich Wenz Fylla entwickelt – ein hochwertiges Fermentgetränk, das aus selbst angebauten, handverlesenen Kräutern und lebenden Mikroorganismen besteht. Durch die Fermentation enthält Fylla wertvolle Inhaltsstoffe wie Antioxidantien, Enzyme und Vitamine, die unser Wohlbefinden und Immunsystem auf natürliche Weise unterstützen.
Das Design des Etiketts, insbesondere die Illustration der Kräuter und Pflanzen, spiegelt die Essenz der Fermentation wider. Ausgewählte Kräuter kommen im Fermentationsprozess zusammen und schaffen neue Verbindungen und Texturen – eine Transformation, die die natürlichen Inhaltsstoffe zu einem harmonischen Ganzen vereint. Diese Symbolik wird durch den Kreis verstärkt. Die Veredelung der Blüten mit goldener Heißprägefolie sowie die UV-Spotlackierung stehen für die Wertigkeit und den Veredelungsprozess der Fermentation, die Fylla so besonders machen.
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte