Wer die Energiewende entschlossen anpacken möchte, muss für Nachhaltigkeit und Verantwortung begeistern. Wie das funktioniert, stellt das Energieunternehmen LEW gemeinsam mit der Münchner Markenagentur Zeichen & Wunder unter Beweis: mit einem starken Bekenntnis zur Region und einer Zukunftsvision für über eine Million Menschen in 280 Kommunen im Südwesten Bayerns.
Vor dem Hintergrund von über 120 Jahren regionaler Tradition verbindet LEW bewährte Werte mit dem Ziel, der Region im Südwesten Bayerns den Weg in die Energiezukunft zu bereiten. Das Unternehmen ist fest in dieser Region verwurzelt und deckt dort als einziger Anbieter die gesamte Wertschöpfungskette ab. Im Rahmen der Arbeit an der Gesamtstrategie des Unternehmens wurde auch die Markenpositionierung geschärft. Der Marken-Refresh von LEW greift dabei konsequent Kernelemente der Markenstrategie der Muttergesellschaft E.ON auf und übersetzt deren Positionierung als “Playmaker” sowohl inhaltlich als auch beim Design für die regionalen LEW-Zielgruppen. Damit ist die strategische Konsistenz zwischen unternehmerischem Handeln und Markenauftritt gewährleistet. LEW schlägt nun ein spannendes Kapitel auf, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf innovative Weise verbindet.
Zeichen & Wunder hat als Lead-Agentur den Marken-Relaunch von Grund auf begleitet und die LEW strategisch, visuell und kommunikativ weiterentwickelt. Ziel war es, das Unternehmen nicht nur zeitgemäß, sondern auch als zentralen Akteur der Energiewende zu positionieren. Gemäß der Strategie der LEW: grün, regional und digital. Die Marke steht dabei klar für Nachhaltigkeit und Verantwortung – mit einem starken Bekenntnis zur Region und einer Vision für eine lebenswerte Zukunft für über eine Million Menschen in 280 Kommunen.
Im Zentrum des neuen Auftritts steht ein flexibles Designsystem, das klare Botschaften über alle Kommunikationskanäle hinweg transportiert und dennoch genügend Raum für die verschiedenen Tochtergesellschaften lässt. Die weiterentwickelte Wortmarke LEW greift die Symbolik des Flusses Lech auf und betont so die regionale Verwurzelung. Gleichzeitig spiegelt das innovative „Energy Grid“ die Dynamik und den Wandel der Energiebranche wider. Die Bildsprache ist emotional, nahbar und erzählt authentische Geschichten. Eine eigens entwickelte Hausschrift, starke Kontraste in der Farbwelt und ein moderner Illustrationsstil sorgen für einen lebendigen und optimistischen Auftritt. Besonders die Ansprache jüngerer Zielgruppen und der Fokus auf den digitalen Wandel wurden dabei bewusst gestärkt.
Der interne Markenlaunch bildete einen entscheidenden Meilenstein in der Umsetzung des neuen Markenauftritts. Rund 1.400 Mitarbeitende wurden anlässlich eines Strategie-Events auf die neue Markenreise mitgenommen und konnten sich von der neuen Vision und Identität begeistern lassen. Die klare und konsistente Markenarchitektur sorgt für ein einheitliches Kundenerlebnis und macht die Vision der Energiewende für alle Zielgruppen greifbar.
Eine besondere Herausforderung bestand darin, den Stolz auf die über 120-jährige Unternehmensgeschichte zu bewahren und zugleich den Blick in die Zukunft zu richten.
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss
Designtrends beim Hausbau in Deutschland
Corporate Design: Deshalb ist es für das eigene Business wichtig
Warum ist Körperpflege so wichtig
Rolex Uhren: Darum sind sie nach wie vor angesagt