Design made in Germany

Deutsches Design

Logo und Corporate Design mit Anwendungen und Website-Entwicklung für den ersten deutschen Pavillon auf der Gwangju Biennale: Das Logodesign spiegelt das zentrale Thema „Begegnung“ wider. Diese Begegnung ist nicht nur ein thematischer Schwerpunkt der Ausstellung, sondern auch ein visuelles Konzept, das im Logo selbst umgesetzt wird.

Das Logo besteht aus Buchstaben, die sich einander nähern, sanft berühren und leicht miteinander verbinden. Diese Annäherung und Verbindung der Buchstaben symbolisiert die Begegnung von Menschen und Künstlern sowie die Interaktionen und Verbindungen, die durch Kunst entstehen.

Das Design vermittelt ein Gefühl von Wärme und Zusammengehörigkeit, da die Buchstaben harmonisch ineinander übergehen, ohne ihre Unabhängigkeit zu verlieren. Diese subtile Verbindung schafft ein einzigartiges und einladendes Logo, das die Werte des Pavillons – Offenheit, Austausch und Zusammenarbeit – visuell verkörpert.

Die sanfte Verbindung der Buchstaben schafft ein dynamisches und doch harmonisches Bild, das die Bedeutung zwischenmenschlicher Begegnungen und künstlerischer Dialoge unterstreicht. Das Logo lädt den Betrachter ein, sich auf diese Begegnungen einzulassen und die Vielfalt des künstlerischen Ausdrucks in einem offenen und verbindenden Raum zu erleben.

Design
Mara Weyel

Deutscher Pavillon Biennale Gwangju
Corporate Design

Deutscher Pavillon Biennale Gwangju

Logo und Corporate Design mit Anwendungen und Website-Entwicklung für den ersten deutschen Pavillon auf der Gwangju Biennale: Das Logodesign spiegelt das zentrale Thema „Begegnung“ wider. Diese Begegnung ist nicht nur ein thematischer Schwerpunkt der Ausstellung, sondern auch ein visuelles Konzept, das im Logo selbst umgesetzt wird.

Das Logo besteht aus Buchstaben, die sich einander nähern, sanft berühren und leicht miteinander verbinden. Diese Annäherung und Verbindung der Buchstaben symbolisiert die Begegnung von Menschen und Künstlern sowie die Interaktionen und Verbindungen, die durch Kunst entstehen.

Das Design vermittelt ein Gefühl von Wärme und Zusammengehörigkeit, da die Buchstaben harmonisch ineinander übergehen, ohne ihre Unabhängigkeit zu verlieren. Diese subtile Verbindung schafft ein einzigartiges und einladendes Logo, das die Werte des Pavillons – Offenheit, Austausch und Zusammenarbeit – visuell verkörpert.

Die sanfte Verbindung der Buchstaben schafft ein dynamisches und doch harmonisches Bild, das die Bedeutung zwischenmenschlicher Begegnungen und künstlerischer Dialoge unterstreicht. Das Logo lädt den Betrachter ein, sich auf diese Begegnungen einzulassen und die Vielfalt des künstlerischen Ausdrucks in einem offenen und verbindenden Raum zu erleben.

Design
Mara Weyel

Deutscher Pavillon Biennale Gwangju
Deutscher Pavillon Biennale Gwangju
Deutscher Pavillon Biennale Gwangju
Deutscher Pavillon Biennale Gwangju
Deutscher Pavillon Biennale Gwangju
Deutscher Pavillon Biennale Gwangju
Deutscher Pavillon Biennale Gwangju
Video
Deutscher Pavillon Biennale Gwangju
Deutscher Pavillon Biennale Gwangju
Deutscher Pavillon Biennale Gwangju
Deutscher Pavillon Biennale Gwangju
Deutscher Pavillon Biennale Gwangju
Deutscher Pavillon Biennale Gwangju
Deutscher Pavillon Biennale Gwangju
Video
Edit

Designerjobs

Designagenturen