Design made in Germany

Deutsches Design

Formfinder ist ein Apparat zur analogen Erzeugung von Grafiken mit Farb-, Helligkeits- und Geschwindigkeitsverläufen sowie Interferenzen von zwei- und dreidimensionalen Formen im Raum. Möglich gemacht wird dies durch eine Stangen- und Fadenkonstruktion, in der verschiedene Formen platziert, beleuchtet und bewegt werden können. Durch Langzeitbelichtung, Stroboskope und diverse Farbfilter kommen die abstrakten Grafiken zustande. Insgesamt sind mit dem Formfinder innerhalb der Experimentierzeit über 500 individuelle Grafiken entstanden.

Markante Elemente der Grafiken werden verwendet, um daraus ein Raster zu bilden. Dieses schafft beispielsweise die Grundlage für das Layout eines Plakats.

Entstanden im Sommersemester 2013 an der Bauhaus-Universität Weimar.

Projekt
Formapparate

Betreuer
Prof. Markus Weisbeck & Das Schmott

Idee & Umsetzung
Johannes Rinkenburger

Formfinder

Formfinder

Formfinder ist ein Apparat zur analogen Erzeugung von Grafiken mit Farb-, Helligkeits- und Geschwindigkeitsverläufen sowie Interferenzen von zwei- und dreidimensionalen Formen im Raum. Möglich gemacht wird dies durch eine Stangen- und Fadenkonstruktion, in der verschiedene Formen platziert, beleuchtet und bewegt werden können. Durch Langzeitbelichtung, Stroboskope und diverse Farbfilter kommen die abstrakten Grafiken zustande. Insgesamt sind mit dem Formfinder innerhalb der Experimentierzeit über 500 individuelle Grafiken entstanden.

Markante Elemente der Grafiken werden verwendet, um daraus ein Raster zu bilden. Dieses schafft beispielsweise die Grundlage für das Layout eines Plakats.

Entstanden im Sommersemester 2013 an der Bauhaus-Universität Weimar.

Projekt
Formapparate

Betreuer
Prof. Markus Weisbeck & Das Schmott

Idee & Umsetzung
Johannes Rinkenburger

Formfinder
Formfinder
Formfinder
Formfinder
Formfinder
Formfinder
Formfinder
Formfinder
Formfinder
Edit

Designerjobs

Designagenturen