Ausgangsituation
Jährlich erscheinen rund 10.000 Geschäftsberichte in Deutschland. Berichte, in denen der jeweilige Unternehmenscharakter oft in ungewollt gleichförmigen und allzu stromlinienförmigen Formaten verloren geht. Diese Erkenntnis stellte für die DocCheck AG und ihre Tochterfirma, die Agentur antwerpes, den Befehl zum Neustart dar: Der Geschäftsbericht wird zum kreativen Datenträger der Unternehmenskultur!
Zielsetzung
Der kreative Fokus zielte darauf ab, die traditionellen Geschäftsberichte in ihrem
aktuellen Bemühen nach Reduktion und zurückhaltender Opulenz ironisch zu
brechen. Dazu wird die Devise „Back to basics“ optisch wie inhaltlich auf die Spitze getrieben.
Lösungsansatz
Der Hintergrund des Unternehmens als kreativer Hort für technische Innovationen, die digitale Peripherie und die erfolgreichen Basisprozesse gaben Anlass, die Geschäftszahlen aus dem Jahr 2012 in den entsprechenden Code zu schreiben. Durch die extreme Reduktion auf Text- und Bildebene wird dabei die Rückbesinnung auf traditionelle Geschäftswerte überbetont: Buchstaben, Einsen und Nullen. Ganz Basic eben.
Umsetzung
„Ganz Basic“ – DocCheck und Antwerpes besinnen sich auf ihre digitalen Wurzeln und feiern die Evolution der „Basis“-Revolution mit einer betont analogen Version ihrer digitalen Werte. Mit Ascii-Art und Endlospapier stellt die Firmengruppe ihre Leistungsmerkmale vor und integriert Vorstandsadmin Frank Antwerpes zusammen mit allen Mitarbeitern als wertvolle Systemressource.
Antwerpes
http://antwerpes.de
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss
Farbliche Neugestaltung des Badezimmers
Aufregendes Design: Esszimmermöbel aus verschiedenen Materialien
Designtrends beim Hausbau in Deutschland
Warum Designer soziale Medien nutzen sollten