Als Anlass für das Projekt dient der Song “Somewhere only we know” von Keane. In dem Song geht es darum, dass zwei Menschen, die sich einst an einem unbestimmten Ort in der Natur trafen, verloren haben und diesen Weg zurück ein Leben lang suchen. Es geht um Natur, um Vergänglichkeit und darum, dass man hofft das Verlorene wiederzufinden. Die Idee dazu war, ein Erscheinungsbild für ein ganz besonderes, in einem Wald stattfindenden Konzert zu machen. Im Sinne des Liedes sollen die Menschen dort inmitten von Natur und Gleichgesinnten zusammenkommen.
Es gibt Ankündigungsplakate für das Konzert, eine Versandtasche, Einlassbändchen, Holzkette und Jute-Beutel.
Anna Karina Hinz
Fachprüfung IN.D Düsseldorf
Junior Art Director in Hamburg
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Licht als Gestaltungselement von Räumen