Was ist das beliebteste Getränk der Frankfurter und was soll „Ei Gude!“ bedeuten? Wie viele Hochhäuser hat Frankfurt zu bieten, wie viele Touristen kommen zu Besuch und was sind die beliebtesten Vornamen der Frankfurter?
Gestaltung eines Buches über die Stadt Frankfurt am Main über wissenswerte, kuriose und neuartige Statistiken und Fakten. Dem Leser wird auf amüsante und überraschende Weise Visualisierungen dieser Daten angeboten.
Der Aufbau der visuellen Gestaltung wird mit Hilfe der explorativen Systematik unter Einbindung der elementaren Gestaltung entwickelt. Als Grundlage dient die Raute – hergeleitet aus dem typischen für Frankfurt: das „Gerippte“, einem Apfelweinglas (Apfelwein – das Traditionsgetränk in Frankfurt). Aus den Formen diese Glases, der Raute, werden die Gestaltungsmittel generiert und neu angeordnet. Hierdurch entstehen diverse Muster, die als Vorlage für die Visualisierung und das Layout dienen.
14,1 cm x 21 cm, Softcover, 70 Seiten
Jennifer Kraus
jekra@email.de
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
T30 Brandschutztüren von HOBA – Qualität, die im Ernstfall überzeugt
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design