Das Studentenwerk Thüringen schenkte im Jahr 2000 den Studierenden der Bauhaus-Universität einen Flügel, welcher seitdem im Haus der Studierenden in Weimar steht. Für viele professionelle- und Hobby – Musiker, die sich kein eigenes Klavier leisten oder den Transport nach Weimar nicht finanzieren können, ist dieses Klavier eine der wenigen Möglichkeit zu üben. Doch der Flügel ist in die Jahre gekommen. Der Unterboden ist so weit gerissen, dass die Seiten klirren und sich schnell verziehen. Dadurch wurde er Jahr für Jahr immer weniger spielbar und wäre jetzt reif für seine Ausmusterung.
Das Klavierbauunternehmen Hutzelmann stellte einen Kostenvoranschlag für die vollständige Instandsetzung von 8609 € auf. Um diese hohe Summe durch Spenden zu akquirieren, haben die Studenten sich entschlossen mit Produkten und Aktionen Initiative für das Instrument zu zeigen.
Als Höhepunkt der Spendenaktion wurde eine Flügelkompilation professionell aufgenommen. Auf dem Album haben Bands und Musiker 12 Stücke auf dem verstimmt, klappernden Flügel komponiert. Die Studenten der Bauhaus-Universität möchten sich auf diesem Weg bei allen bedanken, welche mehr als 20 Euro für den Flügel gespendet haben.
Reinhören – Radiointerview – Webseite
Bachelorthesis von Frank Martin Dietrich. Entstanden im SS 13 an der Bauhaus-Universität Weimar. Betreuung durch Prof. Markus Weisbeck und Das Schmott.
Herausgeber
StudierendenKonvent Weimar
Produktion
Manuela Klaut & Frank Martin Dietrich
Künstlerische Leitung
Friedhelm Mund
Aufnahme-Assistenz
Philipp Wartenberg
Mastering
Mario Weise
Gestaltung
Frank Martin Dietrich
Druck
Jörg von Stuckrad & Buch- und Kunstdruckerei Keßler GmbH
Holz-Tray
Frank Martin Dietrich & Andreas Kamolz & Andreas Riese & Matthias Henkelmann
CD-Herstellung
Hofa Media
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Funktionales Design: Die Rolle von Verpackungstischen in modernen Unternehmen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume
Designtrends beim Hausbau in Deutschland
Innovative Baustoffe: Wie moderne Materialien die Architektur der Zukunft beeinflussen
Aus alt mach neu – Neues Baddesign mit einfachen Mitteln
Modedesign im Wandel der Zeit