Das Projekt Artencountdown bezieht sich auf den dramatischen Rückgang der Bestände der Tierarten. Jeder von uns hat mitbekommen, dass das Überleben vieler Tierarten auf freier Wildbahn gefährdet ist. Doch wissen wir wirklich alle, wie stark sich die Veränderung vor Allem in den letzten 100 Jahren entwickelt hat?
Seit dem 17. Jahrhundert wird der Rückgang der biologischen Vielfalt weitestgehend durch den Faktor Mensch verursacht. Der Mensch hat das Artensterben um den Faktor 1.000 bis 10.000 beschleunigt. Schätzungen zur Folge sterben täglich bis zu 300 Tier- und Pflanzenarten aus.
Bekommen wir wirklich mit, wer die Konsequenzen für unsere bequeme Lebensweise tragen muss?
Noch vor 100 Jahren teilten wir diese Welt mit rund 100.000 Tiger und heute leben nur noch etwa 3200 dieser Individuen. Das bedeutet, dass die Anzahl um ca. 97% gesunken ist. Ähnlich geht es auch vielen anderen Tierarten wie Elefanten, Pandabären, Leoparden, Nashörnern und vielen weiteren Tieren.
Ich habe mich mit den Zahlen und Fakten über rund um das Thema des Tierartenrückgangs auseinandergesetzt und daraus ein Buch, Karten und eine Webseite mit vielen Infografiken erstellt.
Design
Esra Yesiltepe
Betreuung
Prof. Veruschka Götz
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Die Kunst der Rahmung: Wie Bilderrahmen das Design beeinflussen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Designtrends beim Hausbau in Deutschland
Aus alt mach neu – Neues Baddesign mit einfachen Mitteln
Grafikdesign — das Zusammenspiel von Kunst und Digitalisierung