Im Rahmen einer Abendveranstaltung der Slapstick-Ausstellung im Kunstmuseum Wolfsburg entwickelten acht Masterstudierende der HAWK ein neues funktionstüchtiges „Theken- Design“, bestehtend aus zwei Theken. Bei der Automatisierbar wird die Maschine und Industrialisierung im den Mittelpunkt gestellt. In Anlehnung an Charly Chaplins Film Modern Times entstand eine scheinbar voll automatisierte Getränkefabrik, an der sich die Besucher des Abends mit Slapstick!Coins ihre Drinks abholen konnten. Die Bedienbar, auf der Empore der Museumshalle, focussierte den Menschen. Dort bekamen die Abendgäste ihre Getränke an einer sehr ungewöhnlichen Bar virtuell gemixt und schließlich durch mysteriöse Hände real überreicht.
Grundlage des Konzepts sind die Kennzeichen der Thematik des Slapstick: komödialer Charakter, nonverbale Kommunikation und Gegenüberstellung von Mensch und Maschine. Mittels Wertmarken, Einwurfschlitzen/Einlegeschächten und Getränkedosen konnte der Bestellvorgang nonverbal stattfinden.
Während des überraschenden Bestellprozesses wurde dem Besucher im komödialen Charakter ein Slapstick verpasst. Für einige Stunden die große Museumshalle im Kunstmuseum Wolfsburg in einen multivisuellen Erlebnisraum für die Besucher verwandelt.
Die Veranstaltung wurde erfolgreich von über 1.000 Menschen besucht und das einzigartige Thekenkonzept in der Presse gelobt.
Konzept
Johan Lucas Bessling, Katja Fromm, Ricardo Göldner, Olga Helm, Gero Otte-Matetzki, Jan Pröhl, Filipp Romanovskij und Christian Steffens
Betreuung
Prof. Dr. Sabine Foraita
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen