Stift und Warentest – ein akustischer Fauxpas aus meiner Kindheit wird der Titel meiner Bachelorarbeit.
Und prädestiniert ist er für das, was ich tue und vor allem liebe: alles, was im Entferntesten mit Buchstaben, Schrift und Schreiben zu tun hat, wurde in den letzten Jahren zu meiner ganz großen Faszination.
In meiner Arbeit versuche ich dem Betrachter und Leser meines Buches genau dieses Gefühl zu zeigen und zu vermitteln. Fokussiert wird hierbei der – meiner Meinung nach – beste Freund eines jeden Gestalters: der Stift. Auf den lackierten, ausklappbaren Seiten wird jeder einzelne Stift portraitiert, charakterisiert und das dazugehörige Material (die “Stift-Familie”) gezeigt. Durch die unterschiedlichen Papiersorten entsteht so auch ein haptischer Kontrast innerhalb der Arbeit.
Die “Ware” sind in diesem Fall die Objekte, Oberflächen und Materialien, die ich mit den verschiedenen Stiften beschreibe. Dabei gehe ich entweder auf die Beschaffenheit des Materials, oder auf den Kontext, in dem es sich befindet, ein. Den Punkt “Test” darf man hier aber nicht falsch verstehen: es ist der Test an mich selbst; an mich und meine Fähigkeiten.
Alles in allem gestalte ich mit den mir gegebenen Fähigkeiten ein Nachschlagewerk für verschiedene Stifte und Untergründe, das durch handgemachte Arbeiten die Faszination “Handschrift” zeigen, und den Betrachter nicht nur inspirieren, sondern im besten Fall auch zum Schreiben motivieren soll.
Durch Fotos vom Arbeitsprozess und der fertigen Arbeiten mit dem jeweiligen Stift, sieht er, was möglich sein kann. Ich möchte mit meinen Umsetzungen inspirieren, nicht aber anleiten oder vorschreiben. Es ist das Zusammenspiel aus Hand, Stift und Material mit dem Ziel der Inspiration.
Design
Hannah Rabenstein
Fotos
Cristopher Civitillo
Betreuung
Professor Peter Krüll
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Fakultät Design.
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen