Zwei Wochen lang hat sich die Slanted Redaktion auf eine “Tour de Suisse” begeben und mit einigen der innovativsten und interessantesten Designerpersönlichkeiten der Schweiz zwischen Tradition, Transgression und Progressivität gesprochen. Die dabei entstandenen Fotos und Interviews in Text- und Videoform mit 23 Gestalterinnen und Gestaltern bzw. Studios geben Einblick in das zeitgenössische Designschaffen in der Schweiz und werfen einen Blick hinter die Kulissen.
Weiterhin finden sich im Slanted Magazin #23 – Swiss Issue zahlreiche Essays, die die Schweizer Grafik auf vielfältige Weise reflektieren, die Illustrationstrecke “Helvetica Illustrated”, eine Fotostrecke mit dem ehemaligen Schweizer Bond-Girl Ursula Andress, Interviews, eine Carte Blanche in Kooperation mit dem form Magazin sowie ein Special über das Leben und Werk des Schweizer Typografen und Grafikers Hans Rudolf Lutz, das unter der Leitung von Prof. Urs Lehni mit Studierenden der HfG Karlsruhe entstanden ist.
Das verwendete Material des 336-seitigen Magazins spielt bei dieser Ausgabe eine besondere Rolle: So wie die Schweiz auf der einen Seite eine sehr geordnete, glänzende Oberfläche hat, gibt es auf der anderen Seite auch das Rohe oder Ungeglättete. Auf der gussgestrichenen Seite des Chromolux-Papiermaterials dieser Ausgabe befindet sich die Tour de Suisse, auf der ungestrichenen Seite die weiteren Inhalte der Suisse Issue.
Dank Augmented Reality und der kostenlosen Junaio App können Slanted Leser die in der Tour de Suisse eingebetteten Video-Interviews direkt über ihr Smartphone aufrufen.
Preis
29 Euro
Herausgeber, Design und Redaktion
Magma Brand Design
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert