Märchen begleiten die meisten von uns durch unsere Kindheit und begegnen uns oft erst dann wieder wenn wir selbst Kinder haben.
Ein Semesterprojekt der FH Münster hat sich jenseits dieser biografischen Reihenfolge den Märchen angenommen und den Studenten die Aufgabe gegeben, sie in das Hier und Jetzt zu holen indem sie wie Geschäftsberichte aufbereitet werden. Damit verändert sich auf spannende Weise die Sichtweise auf die Märchen, die zwar inhaltlich gleich bleiben, so aber anders präsentiert werden. Ein Geschäftsbericht ist eine der wichtigsten Informationsquellen über Strategie, Tätigkeit und Erfolg des Unternehmens oder eben eines Märchens. Geschäftliche Entwicklungen kennzeichnen nicht nur den Verlauf vieler realer Geschehnisse, sie sind auch treibende Kraft hinter vielen klassischen Märchen. Da verwandelt sich manch arme Müllerin in eine Königstochter, Hans tauscht sein Gold in immer handlichere Währung, Schätze werden entdeckt oder gehen verloren und mittellose Schneider werden unversehens reiche Männer.
Die Aufgabe an die Studenten war daher sich gestalterisch und illustrativ mit den beschriebenen Geschäftsentwicklungen auseinander zu setzen. Herhalten durften daher natürlich die gesammelten Märchen der Gebrüder Grimm oder von Hans Christian Andersen.
Zunächst sollten die Studenten eine Analyse der jeweiligen wirtschaftlichen Entwicklung der Märchens erstellen, die dann dann in einem Geschäftsbericht mithilfe illustrativer Mittel umgesetzt werden sollten.
Heraus gekommen sind viele vom Stil und der Herangehensweise sehr unterschiedliche Arbeiten, mein Favorit ist der Jahresbericht des Schlaraffenlandes.
Betreut wurde das Projekt von Prof. Gisela Grosse & Prof. Felix Scheinberger.
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Interaktive Erlebnisse schaffen: Die Zukunft des UX-Designs
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
PayPal Alternativen: Eine Übersicht
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Design: Bedeutung(en) eines Begriffs in der deutschen Wirtschaft
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume