Aufgabenstellung
Unsere alltäglichen Abläufe sind bis ins kleinste Detail geplant, sogar die eigene Freizeit wird minutiös in den Terminkalender eingetragen. Kleinste Veränderungen lösen in diesem straffen Zeitmanagement die Alarmglocken aus. Wir werden nervös. Genau diese Nervosität machte ich zum Thema meiner Arbeit, denn ich wollte mehr darüber erfahren woher Nervosität kommt, wodurch diese tatsächlich ausgelöst wird, wie man sie gegebenenfalls steuern kann und im besten Fall was man dagegen tun kann.
Idee
Meine Idee war es die unterschiedlichen Bereiche von Nervosität lediglich mittels Text, Fotografie, Struktur und Farbflächen zu vermitteln, welche dem Betrachter das entsprechende Gefühl suggerieren sollen. Einen weiteren sehr wichtigen Teil sollte der medizinische Aspekt in meiner Arbeit bilden. Zusätzlich, da Nervosität ein sehr persönliches und individuelles Gefühl ist, wollte ich viele unterschiedliche Meinungen, aus unterschiedlichen Alters- sowie Gesellschaftsschichten einbinden.
Lösung
Die Arbeit handelt von dem Zustand der Nervosität, mit welchem ich mich in gestalterischer Art und Weise auseinander gesetzt habe. Dabei entstand eine Zeitung, die auf grafischer sowie textlicher Ebene Aufschluss über unterschiedliche Formen von Nervosität gibt und dank einer Reihe von Interviews persönliche, nervöse Alltagssituationen aufdeckt. Dies wird unterstützt von einem medizinischen Poster über Krankheiten und Heilung von Nervosität und letztlich mittels einer Infografik abgeschlossen.
Entstehungszeitraum
Diese Bachelorarbeit entstand im Zeitraum vom 15.03.2013 und wurde bis zum 16.07.2013 fertig gestellt.
Christina Beresik
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
5 nützliche Tipps für die Wohnungsrenovierung
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Tipps zur Inspiration für deine Grafikdesign-Projekte
Alles, was man beim Wechsel der Mobilfunknummer tun muss
Designtrends beim Hausbau in Deutschland
Innovative Baustoffe: Wie moderne Materialien die Architektur der Zukunft beeinflussen
Hausbau-Design-Award 2024: Innovation trifft Nachhaltigkeit