Für mein Endexamen 2012 an der Kunstacademie Minerva in Groningen beschäftigte ich mich mit dem Thema Heimat. Selbst hatte ich nach 4 Jahren Studium im Ausland etwas Heimweh bekommen und wollte visualisieren, was Heimat eigentlich bedeutet.
Endprodukt waren zwei handgebundene Bücher, mit lasergraviertem Holzcover. Das kleine befasst sich theoretisch mit Heimatgefühl, was es bedeutet und wie man es darstellen kann. Im größeren Buch setze ich diese Erkenntnisse um und versuche das Gefühl Heimat an meinem Beispiel umzusetzen.
Fazit war für mich, dass Heimat kein Ort, Wort oder eine einzelne Sache ist, sondern mehr eine Ansammlung von Gefühlen, die mit Heimat in Verbindung gebracht werden.
Annika Meissner
http://www.mannikusmade.de
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Innovative Fertigungstechnologien: Der Einfluss auf das moderne Design
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design