Für den schweizer Niggli Verlag überarbeitete die Agentur Wessinger und Peng nicht nur den Webauftritt, sondern sorgte auch für die komplette Überarbeitung sämtlicher Kommunikationsmittel.
Ausgangspunkt ist das von Karl Gerstner in der 1950er-Jahren geschaffene Niggli-Logo. Seine reduzierte Designsprache bietet den perfekten Rahmen für die Niggli-Themen und –Publikationen. Die Gestaltung besinnt sich auf die Tradtion der »Schweizer Typografie«, die neue »Hausschrift« Circular von Lineto schlägt den Bogen in die Gegenwart und verortet den Verlag im Hier und Jetzt.
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?