“Svend Felding” ist eine von Joseph Christian von Zedlitz verfasste Ballade in 21 Strophen. Sie basiert auf einer alten dänischen Heldensage und erschien 1850 in “Nordische Bilder, Band 2” bei Cotta.
Die Ballade erzählt vom dänischen Helden Svend Felding, der von seinem König den Auftrag bekommt, ihm die Tochter des Friesenkönigs zu stehlen. Der Auftrag verläuft selbstverständlich nicht ganz reibungslos.
Das Schriftstück wurde von mir vollständig illustrativ interpretiert und neu gesetzt. Der handschriftliche, an Vikinger-Runen erinnernde Font wurde für dieses Projekt neu entworfen.
Das Ergebnis ist ein 76 Seiten umfassendes Büchlein im Format A6.
Das vollständige Dokument kann hier angesehen werden.
Stefan Große Halbuer
http://www.geistreiz.de
Geheimwaffe Geruch: Wie Düfte unser Denken beeinflussen
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die Bedeutung von Farbtheorie und Technologie bei der Wahl einer Webhosting-Plattform
Zwischen Haptik und Storytelling: Die Verpackung als multisensorisches Erlebnis
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Jenseits der großen Namen: Die Kunstszene der Zukunft entdecken
Die Kunst hinter dem Design
Günstige Zimmer in Dresden – für Monteure und Handwerker
Die Evolution des Grafikdesigns: Von Analog zu Digital
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Finanzielle Freiräume für Kreative: Flexibilität für größere Projekte schaffen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?