Neun alte Bekannte. Neun neue Geschichten. – Unter diesem Leitmotiv haben acht Studierende der Fakultät für Gestaltung an der Hochschule Augsburg die zweite Ausgabe des Magazins e x produziert. Sie haben recherchiert, organisiert, aufgezeichnet, geschrieben, gestaltet, illustriert und fotografiert. Nun liegt ein 164 Seiten starkes Portraitwerk vor, in dem ehemalige Gestaltungsstudenten vorgestellt werden.
Die Alumni der Fakultät für Gestaltung haben laut Redaktionsteam alle eines gemeinsam: nämlich die Leidenschaft für ihre Arbeit. Egal ob Grafikdesigner, Illustrator, Game Developer, Informationsdesigner, Designforscherin oder Multimediaspezialist – für alle gilt irgendwie, was André Smatik Ljosaj im Interview sagt: „Was neben guter Kommunikation wirklich entscheidend ist: eine Vision zu haben.“
Mit Heft zwei ist das ursprünglich klassische Semesterprojekt unter Leitung von Prof. Gudrun Müllner, Fachgebiet Advertising Design, auf dem Weg, sich zu einem jährlichen Periodikum zu entwickeln. Mit abwechslungsreichen Bildstrecken, sehr persönlichen Interviews und aussagekräftigen Zitaten macht e x zwei schon jetzt Lust auf mehr.
Bezugsadresse
Erhältlich ist „ex“ gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 7 Euro
auf Anfrage an ex@hs-augsburg.de
e x
Heft 2, Juli 2014
Preis: 7 Euro
Die Zweitausgabe enthält Interviews mit:
Mirko Borsche (Grafikdesign und Editorial), Miriam Frank (Tattoo und Illustration), Paul Mader (Game Development), Mara Weyel (Corporate Design), Deneke von Weltzien (Werbung), Helga Schmid (Design Research), Matthias Neumann (Grafikdesign), Paul Blickle (Informationsdesign) und André Smatik Ljosaj (Motion Graphics und Illustration).
e x
Heft 1, Juli 2013
Preis: 7 Euro
Die Erstausgabe enthält Interviews mit:
Olaf Otto Becker (Landschaftsfotografie), Tom Ising (Grafikdesign), Eva Müller (Portraitfotografie), Sebastian Onufszak (Motion, Design und Illustration), Dirk Schmidt (Illustration), Daniel Scheibel (Installation und Programmierung), Susanne Schreibauer (Text und Konzeption) und Walter Ziegler (Werbung und Art Direction).
Weitere Einblicke gibt es im Internet:
http://ex.hs-augsburg.de/
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Mehr Nachhaltigkeit im Alltag: Produktdesign, Verpackungen & Abkehr von der Wegwerfgesellschaft!
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Design-Trends 2025: Was erwartet kreative Köpfe in Deutschland?
Vorteile eines möblierten Apartments – Flexibel, stylishes Design und stressfrei
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Der neue Minimalismus: Warum der Landhausstil wieder als Statement gilt
Nachhaltiges Design: Was steckt hinter der umweltbewussten Produktgestaltung?
Anbau von Cannabis Samen – die Einsatzzwecke sind vielseitig
Design und Kundenerlebnis: Wie Fluggesellschaften mit kreativem Branding Vertrauen aufbauen
Licht als Gestaltungselement von Räumen
Innovative Verpackungslösungen: Nachhaltigkeit trifft Design
Personalisierte Werbegeschenke für eine starke Kundenbindung?
Lichtdesign in der Architektur: Eine harmonische Verbindung für fesselnde Räume