Als Studienprojekt an der Fachhochschule Potsdam wurde das Design der Merve-Reihe hinterfragt und in einzelnen Projekten optimiert oder neu ausgearbeitet. Der Merve-Verlag bat sich der Hochschule für dieses Projekt als Kooperationspartner an, jedoch ohne Aussicht auf Umsetzung. Die Arbeit entstand im Fachbereich Design der FH Potsdam im Lehrgebiet Typografie unter Leitung von Constanze Vogt, in Kooperation mit Merve Verlag Berlin, ohne Realisierung.
Die Aufgabe, die ich ich mir in diesem Zusammenhang gestellt habe, war der Merve-Reihe, auch ohne der bisher bestehenden Raute, einen Charakter und Wiedererkennungswert zu geben und ein Unterscheidungskonzept für die verschiedenen Kategorien zu finden.
Für die Reihe wurde ein Farbcode entwickelt, der die 10 verschiedenen Kategorien beschreibt — jede Kategorie hat einen anderen Farbbalken.
Der Katalog, der jährlich über Neuerscheinungen berichtet und den Gesamtkatalog des Verlags beinhalten, wurde als Magazin umgesetzt und informiert über, zu den Neuerscheinungen passende, Themen. Es gibt Interviews von den Autoren, Leseproben, Artikel die das Thema des Buches aufgreifen.
Der Gesamtkatalog liegt als externes Heft dem Magazin bei.
Sophie Schiewe
https://www.behance.net/sophieschiewe
Kreative Arbeitsumgebungen: Wie Büros das Design beeinflussen
SEO und UX/UI: Wie wichtig ist Design wirklich?
Die Rolle von Licht in der modernen Architektur
Licht, Linie, Leichtigkeit: Wie man Räume schafft, die eleganten Luxus nicht nur zeigen, sondern spürbar machen
Von der Idee zur Wirkung: Kreative Werbemittel als Erfolgsfaktor für Unternehmen
Technologische Trends, die die Designbranche verändern werden
High Dining: Wie Cannabis die Gourmetküche in Nordamerika verändert
Der Jobwechsel und seine Tücken – so vermeiden Sie sie
Die neuesten Fortschritte in der Hörtechnologie
Blockieren EMAs den Kursanstieg von Dogecoin?
Webdesign und Entwicklung neu gedacht: Strategien für digitale Erfolge
Grafikdesign für internationale Kampagnen: Wie man Layouts für verschiedene Sprachen optimiert
Die Zukunft der Arbeitsplatzgestaltung: Ergonomie und Effizienz vereint
Designs zum Leben erwecken: Die Kunst der Lasergravur Einleitung
Moderne Designprinzipien: Die Grundlagen für eine gelungene Gestaltung
Nachhaltigkeit trifft auf Funktionalität: Die Bedeutung innovativer Verpackungslösungen für modernes Design
Kreative Werbetechnik-Ideen: Wie Sie Ihre Marke Innovativ in Szene Setzen
Black Friday auch für Webdesigner attraktiv?